franchise Éléphant Bleu: Quel est le coût, les exigences et le processus pour ouvrir une franchise Éléphant Bleu ?

Storebox Franchise: Wie Storebox im Bereich Selbstlagerung funktioniert

Storebox Franchise: Wie Storebox im Bereich Selbstlagerung funktioniert

Die Storebox Franchise ist ein Konzept im Bereich der Selbstlagerung, das es den Franchisenehmern ermöglicht, Lagerflächen an Privatpersonen und Unternehmen zu vermieten. Storebox bietet eine Plattform für Kunden, die temporär oder langfristig zusätzlichen Stauraum benötigen, sei es für persönliche Gegenstände, geschäftliche Akten oder saisonale Ware.

Marken und Franchise-System

Storebox ist eine führende Marke im Bereich der Selbstlagerung in Europa, mit einem starken Fokus auf einfachem Zugang, Flexibilität und sicheren Lagerlösungen. Das Franchise-System von Storebox ermöglicht es Unternehmern, eine Filiale zu eröffnen, die Teil des globalen Netzwerks wird. Franchisenehmer profitieren von der etablierten Marke und der bewährten Geschäftsstrategie von Storebox, die durch digitale Technologie und innovative Prozesse unterstützt wird.

Kosten des Franchise

Die Kosten für eine Storebox-Franchise setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  1. Franchise-Gebühr: Diese variiert je nach Markt und Region, aber im Allgemeinen liegt die einmalige Gebühr zwischen €20.000 und €40.000.
  2. Einrichtungsgebühren: Dazu gehören Kosten für die Standortwahl, die Bau- oder Renovierungsarbeiten, die für das Lager erforderlich sind, sowie die Ausstattung. Diese Gebühren können von €50.000 bis €150.000 reichen, abhängig von der Größe des Lagers und der Ausstattung.
  3. Laufende Lizenzgebühren: Die monatlichen Lizenzgebühren betragen üblicherweise einen Prozentsatz des Umsatzes, der zwischen 5% und 8% liegt.
  4. Marketinggebühren: Storebox erhebt auch eine monatliche Gebühr für Marketing- und Werbemaßnahmen, die etwa 2% bis 4% des Umsatzes betragen kann.

Vorteile für Franchisenehmer

  1. Etabliertes Geschäftsmodell: Storebox bietet ein erprobtes und skalierbares Geschäftsmodell, das den Franchisenehmern hilft, erfolgreich in die Selbstlagerungsbranche einzutreten.
  2. Markenbekanntheit: Storebox ist eine bekannte Marke im Bereich der Selbstlagerung, was den Franchisenehmern hilft, Kunden schnell zu gewinnen.
  3. Flexibilität und Sicherheit: Kunden können ihre Lagerflächen flexibel buchen und sind durch Sicherheitsvorkehrungen wie Videoüberwachung und Alarmanlagen geschützt.
  4. Wachstumschancen: Der Bedarf an Selbstlagerung wächst, besonders in städtischen Gebieten und für Unternehmen, die zusätzlichen Platz für Archive oder saisonale Bestände benötigen.
  5. Technologische Unterstützung: Storebox bietet eine benutzerfreundliche digitale Plattform für die Verwaltung von Buchungen und Lagerplätzen, die den Franchisenehmern hilft, ihr Geschäft effizient zu betreiben.

Weitere Details

  • Zielgruppen: Die Zielgruppen von Storebox sind Privatpersonen, die wenig Platz zu Hause haben, sowie Unternehmen, die temporär oder langfristig Stauraum benötigen.
  • Unterstützung durch das Franchise-System: Franchisenehmer erhalten umfassende Schulungen, Unterstützung bei der Standortwahl, Marketingmaterialien und eine kontinuierliche Betreuung, um den Betrieb effizient zu gestalten.
  • Lagerlösungen: Die Lagerflächen reichen von kleinen Einheiten für persönliche Gegenstände bis hin zu großen Einheiten für Unternehmen.

Das Storebox-Franchise-Modell bietet eine spannende Gelegenheit für Unternehmer, in einem wachsenden Markt mit einem starken Markenimage und einem bewährten Geschäftsmodell Fuß zu fassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apply For Brands