Im Jahr 2022 waren einige Franchise-Unternehmen besonders erfolgreich und beliebt. Hier sind einige der besten Franchise-Marken des Jahres 2022 mit Informationen zu Kosten, Vorteilen und weiteren Details:
1. McDonald’s
- Branche: Gastronomie, Fast-Food
- Startinvestition: 1 bis 2,3 Millionen Euro
- Franchisegebühr: 4 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Weltweite Markenbekanntheit
- Umfangreiche Schulungen und Unterstützung
- Zugang zu bewährten Geschäftsprozessen und Lieferketten
- Besonderheit: Sehr hohe Erfolgsquote und stetiger Kundenzuwachs.
2. RE/MAX
- Branche: Immobilien
- Startinvestition: 30.000 bis 60.000 Euro
- Franchisegebühr: 6 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Globale Präsenz und Netzwerk
- Intensive Schulungsprogramme
- Möglichkeit, ein Immobilienbüro mit hoher Flexibilität zu führen
- Besonderheit: Ideal für Unternehmer mit Interesse an Immobilien.
3. Subway
- Branche: Gastronomie, Sandwiches
- Startinvestition: 150.000 bis 300.000 Euro
- Franchisegebühr: 8 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Flexibles Geschäftsmodell
- Geringe Betriebskosten im Vergleich zu anderen Gastronomie-Franchises
- Unterstützung durch Marketingkampagnen
- Besonderheit: Gesundes Fast-Food-Konzept, das den aktuellen Ernährungstrends entspricht.
4. Burger King
- Branche: Gastronomie, Fast-Food
- Startinvestition: 1 bis 2,5 Millionen Euro
- Franchisegebühr: 4,5 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Stark etablierte Marke
- Unterstützung bei Standortauswahl und -entwicklung
- Umfassende Schulungsprogramme für das Management-Team
- Besonderheit: Konkurrenzfähig mit McDonald’s und weltweit stark vertreten.
5. Kumon
- Branche: Bildung
- Startinvestition: 50.000 bis 100.000 Euro
- Franchisegebühr: 15 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Bewährtes Lernprogramm für Kinder
- Niedrige Anfangskosten im Vergleich zu anderen Franchises
- Starke Unterstützung durch das Franchisesystem
- Besonderheit: Ideal für Personen mit einer Leidenschaft für Bildung.
6. Domino’s Pizza
- Branche: Gastronomie, Pizza-Lieferdienst
- Startinvestition: 250.000 bis 500.000 Euro
- Franchisegebühr: 5,5 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Weltweite Bekanntheit
- Erfolgreiches Liefer- und Online-Bestellsystem
- Kontinuierliche Innovation bei Produkten und Technologien
- Besonderheit: Marktführer im Bereich Pizza-Lieferdienste.
7. TUI Reisebüro
- Branche: Tourismus
- Startinvestition: 10.000 bis 30.000 Euro
- Franchisegebühr: Variabel, abhängig vom Umsatz
- Vorteile:
- Starke Marke im Reisegeschäft
- Zugang zu exklusiven Reiseangeboten
- Unterstützung bei Marketing und Vertrieb
- Besonderheit: Geeignet für Reise-Enthusiasten mit Interesse am Vertrieb.
8. Mail Boxes Etc. (MBE)
- Branche: Versand, Logistik, Geschäftsdienstleistungen
- Startinvestition: 60.000 bis 120.000 Euro
- Franchisegebühr: 6 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Breites Dienstleistungsspektrum (Versand, Druck, Verpackung)
- Starke Nachfrage im B2B-Segment
- Geringe laufende Kosten
- Besonderheit: Gut geeignet für Standorte in Stadtzentren oder Gewerbegebieten.
9. Starbucks
- Branche: Gastronomie, Kaffee
- Startinvestition: 500.000 bis 1 Million Euro
- Franchisegebühr: 6 % des Umsatzes
- Vorteile:
- Premium-Marke mit hohem Wiedererkennungswert
- Unterstützung bei Standortauswahl und Marketing
- Hohe Gewinnmargen durch Premium-Produkte
- Besonderheit: Ideal für hochfrequentierte Standorte wie Einkaufszentren und Innenstädte.
10. Schmidt Küchen
- Branche: Möbel, Küchen
- Startinvestition: 200.000 bis 400.000 Euro
- Franchisegebühr: Keine feste Gebühr, nur Produktkauf
- Vorteile:
- Hochwertige Produkte mit starker Markenbindung
- Unterstützung bei der Ladenplanung und im Marketing
- Hohe Margen durch exklusive Produkte
- Besonderheit: Perfekt für Unternehmer mit Interesse an Inneneinrichtung und Design.