Au Bureau franchise: Quel est le coût, les exigences et le processus pour ouvrir une franchise Au Bureau ?

Baskin-Robbins Franchise Kosten & Anforderungen in Deutschland

Marke
Baskin-Robbins ist eine der bekanntesten Eismarken weltweit, die für ihre große Auswahl an Eissorten bekannt ist. Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Eisindustrie hat die Marke einen ausgezeichneten Ruf aufgebaut und zieht Franchise-Nehmer an, die ein bewährtes Geschäftskonzept nutzen möchten.

Franchise Kosten

Die Kosten für ein Baskin-Robbins Franchise in Deutschland variieren je nach Standort und Größe des Geschäfts. Es gibt jedoch einige allgemeine Anforderungen und Investitionen, die potenzielle Franchise-Nehmer berücksichtigen sollten:

  1. Franchise-Gebühr: Die anfängliche Franchise-Gebühr für die Marke liegt in der Regel bei etwa 15.000 bis 25.000 Euro.
  2. Investitionssumme: Die Gesamtinvestition für den Start eines Baskin-Robbins-Franchise kann zwischen 150.000 und 300.000 Euro liegen. Dieser Betrag umfasst die Einrichtung des Geschäfts, Möbel, Ausstattungen, Schulungen und andere anfängliche Kosten.
  3. Royalties: Baskin-Robbins erhebt in der Regel eine laufende Gebühr (Royalty) von 5% des monatlichen Umsatzes. Zusätzlich können Marketinggebühren von etwa 2% anfallen.
  4. Mietkosten: Die Mietpreise variieren je nach Standort. Im Allgemeinen liegt der monatliche Mietpreis für einen guten Standort in einer belebten Gegend oder Einkaufsstraße zwischen 3.000 und 8.000 Euro, abhängig von der Stadt und der Größe des Ladens.

Anforderungen

  1. Finanzielle Voraussetzungen: Franchise-Nehmer sollten über ein ausreichendes Eigenkapital verfügen, um die anfänglichen Kosten zu decken und die laufenden Betriebskosten zu tragen. In der Regel wird ein Mindestkapital von 50.000 bis 100.000 Euro erwartet.
  2. Erfahrung im Einzelhandel: Baskin-Robbins bevorzugt Franchise-Nehmer, die Erfahrung im Bereich Gastronomie oder Einzelhandel haben. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass sie eine Erfahrung im Bereich der Eisherstellung haben, aber fundiertes Wissen über Betriebsführung und Kundenservice ist von Vorteil.
  3. Verwaltungskompetenz: Franchise-Nehmer müssen über die Fähigkeit zur Führung eines Teams, zur Verwaltung von Finanzen und zur Umsetzung der Unternehmensrichtlinien verfügen.
  4. Standortanforderungen: Die Auswahl des Standorts ist entscheidend für den Erfolg des Geschäfts. Baskin-Robbins bevorzugt Standorte in stark frequentierten Gebieten wie Einkaufszentren, Stadtzentren oder Touristenregionen.

Vorteile eines Baskin-Robbins Franchise

  1. Markenbekanntheit: Baskin-Robbins hat eine weltweite Markenbekanntheit, die Franchise-Nehmern hilft, schnell Kunden zu gewinnen. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und eine etablierte Kundenbasis, was die Markteinführung vereinfacht.
  2. Unterstützung und Schulung: Baskin-Robbins bietet umfassende Schulungsprogramme an, die Franchise-Nehmern helfen, alle Aspekte des Geschäftsbetriebs zu verstehen, einschließlich der Herstellung von Eis, der Verwaltung von Beständen, dem Marketing und der Kundenbetreuung. Außerdem erhalten Franchise-Nehmer Unterstützung bei der Standortwahl, beim Ladenlayout und bei der Werbung.
  3. Bewährtes Geschäftsmodell: Baskin-Robbins bietet ein erprobtes Geschäftsmodell, das den Franchise-Nehmern hilft, Fehler zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit des Geschäftserfolgs zu erhöhen.
  4. Marketing und Werbung: Franchise-Nehmer profitieren von nationalen und regionalen Marketingkampagnen, die von Baskin-Robbins organisiert werden. Dies trägt dazu bei, die Markenbekanntheit zu erhöhen und Kunden in den Laden zu bringen.
  5. Produktdiversifikation: Baskin-Robbins bietet eine breite Palette an Eissorten, Toppings und Desserts, die es den Franchise-Nehmern ermöglichen, sich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzupassen und die Umsatzmöglichkeiten zu maximieren.

Weitere Details

  1. Exklusivität: Franchise-Nehmer erhalten in der Regel das Recht, Baskin-Robbins in einem bestimmten geografischen Gebiet zu betreiben. Die exakte geografische Reichweite hängt von der Region und dem jeweiligen Franchise-Vertrag ab.
  2. Vertragslaufzeit: Die Standardvertragslaufzeit für ein Baskin-Robbins Franchise beträgt in der Regel 5 Jahre, mit der Option auf Verlängerung, wenn die Leistung den Erwartungen entspricht.
  3. Zusätzliche Kosten: Neben den Franchise-Gebühren und laufenden Gebühren müssen Franchise-Nehmer auch für laufende Betriebskosten wie Personal, Vorräte, Versicherungen und andere betriebliche Ausgaben sorgen.
  4. Internationale Expansion: Baskin-Robbins ist ein internationales Franchise-Unternehmen, was bedeutet, dass es eine etablierte Infrastruktur für die Unterstützung von Franchise-Nehmern in verschiedenen Ländern gibt, einschließlich Deutschland. Die Möglichkeit zur Expansion in andere Märkte innerhalb Deutschlands oder sogar in benachbarte Länder kann für erfolgreiche Franchise-Nehmer eine zusätzliche Chance darstellen.

Die oben genannten Informationen bieten einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Kosten und Anforderungen für die Eröffnung eines Baskin-Robbins-Franchises in Deutschland.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apply For Brands